Die Sektion Tennis kann sich heuer über einen großen Zuwachs vor allem im Hobbybereich freuen. Zusätzlich zu einem Kindertraining wurden heuer auch Anfängerkurse, aber auch Trainings für fortgeschrittene Hobbyspieler angeboten. Dieses Angebot wird großteils von jenen Eltern, die ihre Kinder bereits in Trainings haben, genutzt. Es ist ungemein wichtig für die Kinder, dass sich auch die Eltern mit ihrer Sportart identifizieren. Als Tennisverein sehen wir hier einen Schlüssel, um die Kinder auch längerfristig an den Verein zu binden. Es hat heuer in jedem Fall den Tennisplatz belebt und wir sehen auch über die sonst mageren Urlaubsmonate viel Betrieb auf den Plätzen.
Die Hobby Damen konnten sich heuer auch über personellen Zuwachs in ihrer Mannschaft freuen und waren eine sehr motivierte Gruppe, die sich 1-2x in der Woche zum Training traf. Der Effekt, dass durch das viele Spielen auch bessere Ergebnisse bei den Meisterschaftsspielen eingefahren wurde, trat unmittelbar auf. Nach einer tollen Saison mit 3 Siegen – 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage haben sie nun Blut geleckt und möchten sich nächstes Jahr noch weiter nach oben orientieren. Die Mannschaft kämpfte bis zum letzten Match um den Meistertitel in der heurigen Saison. Schlussendlich wurde nach dem 3:3 in Neuzeug der 3. Platz erreicht – punktegleich mit den Erst- und Zweitplatzierten. Dieses tolle Ergebnis hat nun den Ehrgeiz für noch mehr geweckt und erste Pläne werden bereits geschmiedet…
Wir sind zuversichtlich, dass dieses Beispiel noch weitere Früchte tragen wird, da immer mehr Familien aktiv ihren Beitrag für die Tennis-Sektion leisten.
Am 27. September findet auf unserer Tennisanlage noch der Finaltag der Vereinsmeisterschaft und der Saisonabschluss für alle Mitglieder statt. Wir freuen uns auf viele Zuseher.