Erstes Jahr Spielgemeinschaft Nußbach/Wartberg

Ende 2023 haben wir uns dazu entschieden mit den Wartberger Tennisspielern gemeinsame Sache zu machen. Für uns überwogen die Vorteile, auch wenn es einige berechtigte Bedenken gab.

Nach dem ersten gemeinsamen Jahr 2024 können wir behaupten, dass dieser Schritt der Richtige gewesen ist. Das bestätigt auch eine Umfrage unter den Mitgliedern. Über 85% sahen die Spielgemeinschaft positiv und die restlichen neutral. Es wurde besonders die gemeinsamen sozialen Events (Abschlussfeiern), größerer Spielerpool und vor allem das sportlich bessere Niveau hervorgehoben. Natürlich gibt es noch das eine oder andere Optimierungspotenzial, aber summa summarum sind wir sehr glücklich mit der Entscheidung.

Umfrageergebnis

In den gemeinsamen Teams konnten wir einen Meistertitel in der Jugend U18 feiern, den Aufstieg der S45 Senioren als Zweiter in die Bezirksklasse, aber auch der starke 2. Rang als Aufsteiger der Herren 1 in der 1. Klasse.

HerrenWartberg

Aktuell läuft das gemeinsame Hallentraining der Jugend in Sattledt, bei dem wir uns den Wartbergern anschließen durften.

Die ersten Besprechungen für das Meisterschaftsjahr 2025 gab es bereits. Traditionell haben wir unseren Jahresabschluss in Nußbach erst Anfang Jänner gefeiert und der Abschluss der gemeinsamen Jugend mit einer spannenden Bowlingrunde fand auch schon statt.

Abschluss Nussbach1Abschluss NussbachAbschluss Jugend1

Motiviert gehen wir ins neue Jahr und freuen uns schon auf die Sandplatzsaison. Weitere Erfolge werden mit Sicherheit kommen.

Das könnte dich auch interessieren...

Hobby-Tennis auf dem Vormarsch

Die Sektion Tennis kann sich heuer über einen großen Zuwachs vor allem im Hobbybereich freuen. Zusätzlich zu einem Kindertraining wurden heuer auch Anfängerkurse, aber auch Trainings für fortgeschrittene Hobbyspieler angeboten. Dieses Angebot wird großteils von jenen Eltern, die ihre Kinder bereits in Trainings haben, genutzt. Es ist ungemein wichtig für die Kinder, dass sich auch

Tennis Finaltag 2025

Zum Abschluss der Tennissaison 2025 lud die Union Nußbach am 27. September zum großen Finaltag mit anschließender Siegerehrung und Feierlichkeiten auf die heimische Anlage. Gastgeber war heuer der UTC Nußbach, die neben zahlreichen Hobby- und Nachwuchsspielern auch über 50 Zuschauer begrüßen durfte. Im Mittelpunkt standen die Finalspiele der diesjährigen Vereinsmeisterschaft, die sich über drei Bewerbe

Knapper Heimsieg gegen Grieskirchen – Nussbach bleibt Spitzenreiter!

Nussbach. Die Ausgangslage war klar: Der Sieger der Begegnung sichert sich den Vorteil in den kommenden Viertelfinalspielen. Grieskirchen erwischte zunächst den besseren Start, doch Nussbach kämpfte sich zurück und holte sich den ersten Satz in der Verlängerung. In der Folge entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe mit spektakulären Ballwechseln und hoher Intensität. Nach einer 3:0-Satzführung

Nussbacherinnen lachen weiter von der Tabellenspitze!

Auch im zweiten Spiel der Frühjahrsmeisterschaft überzeugen die Nussbacherinnen mit einer starken Leistung. Gegen die Damen aus Laakirchen, die sich ebenfalls im Angriff verstärkten, ließen die Nussbacherinnen nichts anbrennen. Bei den nassen Bedingungen brachte ein solider Spielaufbau und das druckvolle und zugleich fehlerfreie agieren im Angriff die nächsten Punkte und einen 4:0 Erfolg.  Laakirchen. Runde

Nussbacherinnen holen Punkte gegen den amtierenden Hallenmeister Freistadt!

Nussbach. Gleich in der ersten Runde steht für Nussbach ein schweres Los an. Die Begegnungen mit den Freistädterinnen waren in den letzten Jahren immer hochklassig und spannend. Genauso sollte es auch diesmal sein. In einem sehenswerten Match holen sich die Nussbacherinnen mit einem 4:2 Sieg die ersten Punkte der Frühjahrsmeisterschaft. Nach der erfolgreichen Herbstmeisterschaft, die